Bereit für Binder+Co?
Du überlegst, eine Lehre zu beginnen? - Wir finden, das ist eine gute Idee. Denn gut ausgebildete Fachkräfte sind sehr gefragt. Wusstest du, dass Binder+Co als einer der besten Lehrlingsausbildner in der Steiermark gilt? Dass die Lehrlinge von Binder+Co immer wieder bei Welt- und Staatsmeisterschaften vertreten sind? Und dass dir nach dem Abschluss bei uns viele Türen offenstehen – bis hin zu einer internationalen Karriere?
Egal für welchen Lehrberuf du dich bei Binder+Co entscheidest, es erwartet dich eine richtig spannende Ausbildung. Wir wollen dir nicht nur viel theoretisches Wissen vermitteln, sondern dich auch eigenverantwortlich in der Praxis mitarbeiten lassen.
Das solltest du auch noch wissen:
Bei Binder+Co werden dich hochqualifizierte Ausbildner begleiten, sodass du in einem tollen Arbeitsklima jeden Tag viel dazulernst. Außerdem kommst du in den Genuss vieler Vergünstigungen und Unterstützungen. Zum Beispiel den Mittagstisch in unserer Betriebskantine. Was dich besonders freuen wird: Wenn du etwas Außergewöhnliches leistet, bekommst du über deine Lehrlingsentschädigung hinaus sogar Erfolgsprämien. Du siehst, es gibt viele gute Gründe um sich bei uns zu bewerben.
Egal für welchen Lehrberuf du dich bei Binder+Co entscheidest, es erwartet dich eine richtig spannende Ausbildung. Wir wollen dir nicht nur viel theoretisches Wissen vermitteln, sondern dich auch eigenverantwortlich in der Praxis mitarbeiten lassen.
Das solltest du auch noch wissen:
Bei Binder+Co werden dich hochqualifizierte Ausbildner begleiten, sodass du in einem tollen Arbeitsklima jeden Tag viel dazulernst. Außerdem kommst du in den Genuss vieler Vergünstigungen und Unterstützungen. Zum Beispiel den Mittagstisch in unserer Betriebskantine. Was dich besonders freuen wird: Wenn du etwas Außergewöhnliches leistet, bekommst du über deine Lehrlingsentschädigung hinaus sogar Erfolgsprämien. Du siehst, es gibt viele gute Gründe um sich bei uns zu bewerben.
Hier ist eine kleine Übersicht, was wir mit Dir vorhaben:
- Umfassende fachliche Qualifikation
- Problemlösungskompetenz
- Unternehmerisches Denken
- Teamorientierung
- Persönlichkeitsbildung
- Zusammenarbeit im Team
- Kommunikation
- Eigenverantwortung
- und noch viele interessante Dinge mehr
Lehrstellen
Metalltechniker / Stahlbautechniker
Der Metalltechniker fertigt und montiert Stahlbaukonstruktionen und Apparate. Besonders im Anlagenbau, einem Schwerpunkt von Binder+Co, ist die Kenntnis verschiedenster Bearbeitungsverfahren erforderlich.
mehr Infos
mehr Infos
Was macht ein Metalltechniker bzw. ein/e Stahlbautechniker?
Der Metalltechniker fertigt und montiert Stahlbaukonstruktionen und Apparate. Besonders im Anlagenbau, einem Schwerpunkt von Binder+Co, ist die Kenntnis verschiedenster Bearbeitungsverfahren erforderlich.
In der Regel sind die in Industriebetrieben beschäftigten Metalltechnik-Stahlbautechniker auf ein Teilgebiet des Stahlbaus spezialisiert und entweder mit der Herstellung oder mit Montage- und Instandhaltungsarbeiten am Aufstellungsort befasst.
Das Know-how reicht bis in die Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik und befähigt unter anderem Mängel an Anlagen zu erkennen und zu reparieren.
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Landesberufsschule: Knittelfeld
Was erwarten wir von dir?
Der Metalltechniker fertigt und montiert Stahlbaukonstruktionen und Apparate. Besonders im Anlagenbau, einem Schwerpunkt von Binder+Co, ist die Kenntnis verschiedenster Bearbeitungsverfahren erforderlich.
In der Regel sind die in Industriebetrieben beschäftigten Metalltechnik-Stahlbautechniker auf ein Teilgebiet des Stahlbaus spezialisiert und entweder mit der Herstellung oder mit Montage- und Instandhaltungsarbeiten am Aufstellungsort befasst.
Das Know-how reicht bis in die Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik und befähigt unter anderem Mängel an Anlagen zu erkennen und zu reparieren.
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Landesberufsschule: Knittelfeld
Was erwarten wir von dir?
- Gutes technisches Verständnis und logisches Denken
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Geduld, Ausdauer, Konzentrationsfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Lernbereitschaft, Interesse an Weiterbildung
Was lernst du?
Ausbildungsschwerpunkte
- Handhaben und Instandhalten der verwendeten Werkzeuge, Maschinen und Geräte
- Werkstoffkenntnis
- Verwendung und Lesen von technischen Zeichnungen
- Schweißen, Drehen, Fräsen
- Kenntnis verschiedenster Arten von Oberflächenschutz
- Anfertigen von Stahlbaukonstruktionen
- Qualitätsmanagement
- Arbeitsorganisation
Ausbildungsschwerpunkte
- Sicherheitstechnische Grundlagen
- Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
- Festlegen von Arbeitsschritten, Arbeitsmitteln und Arbeitsmethoden
- Steuern und Planen von Arbeitsabläufen, Beurteilen von Arbeitsergebnissen, Anwenden von Qualitätsmanagementsystemen
- Ausführen von Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften, Normen, Sicherheitsstandards und Umweltstandards
- Beschaffen, Auswählen und Überprüfen von erforderlichen Materialien
- Bearbeiten von einschlägigen Werkstoffen von Hand und maschinell
- Zusammenbauen und Montieren von Stahlkonstruktionen
- Fehlersuche und Ausführen von Reparaturen
- Behandeln und Konservieren von Oberflächen
- Erfassen und Dokumentieren von technischen Daten über den Arbeitsverlauf und die Arbeitsergebnisse
- Kundenberatung
Wie wär's mit Metalltechnik/Maschinenbautechnik?
„Wir achten hier bei Binder+Co schon während der Lehre voll auf Qualität. Die Arbeit ist echt toll und abwechslungsreich!“
mehr Infos
mehr Infos
Was macht ein Metalltechnik/Maschinenbautechnik?
Als MaschinenbautechnikerIn stellst du Maschinenteile her und/oder baust sie zusammen. Danach kümmerst du dich um das Aufstellen, die Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur der Maschinen und Anlagen. Bei Binder+Co sind das vor allem Spezial- und Werkzeugmaschinen für verschiedene Fertigungsbereiche.
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Landesberufsschule: Knittelfeld
Was erwarten wir von dir?
Als MaschinenbautechnikerIn stellst du Maschinenteile her und/oder baust sie zusammen. Danach kümmerst du dich um das Aufstellen, die Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur der Maschinen und Anlagen. Bei Binder+Co sind das vor allem Spezial- und Werkzeugmaschinen für verschiedene Fertigungsbereiche.
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Landesberufsschule: Knittelfeld
Was erwarten wir von dir?
- Gutes technisches Verständnis
- Logisches Denken
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Umsicht und Genauigkeit
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Genauigkeit und Konzentrationsfähigkeit
Was lernst du?
Ausbildungsschwerpunkte
- Herstellung von Teilen oder Werkstücken für Maschinen und Anlagen unter Berücksichtigung der Passungsnormen
- Fräsen, schleifen, drehen, schweißen
- Einfaches Programmieren und Bedienen von rechnergestützten (CNC-) Werkzeugmaschinen
- Lesen und arbeiten mit Zeichnungen und Planskizzen
- Zusammenbau von Anlagen
- Montage von Anlagenkomponenten
- Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
- Basis Messtechnik
- Fehler, Mängel und Störungen aufsuchen, eingrenzen und beseitigen
Ausbildungsschwerpunkte
- Sicherheitstechnische Grundlagen
- Fertigungstechnik
- Werkstoffkunde
- Zeichnen
- Selbständiges Arbeiten
- Arbeiten im Team
- Qualitäts- und Sicherheitsdenken
Dein Weg zu uns
BERUFS-PRAKTISCHE TAGE
laufend
laufend
Gib in der Schule Bescheid, dass du einmal bei uns schnuppern möchtest.
Dafür lade dir das unten stehende Bewerbungs-formular herunter.
Dafür lade dir das unten stehende Bewerbungs-formular herunter.
SCHRIFTLICHE BEWERBUNG
Ende Februar
Ende Februar
Wenn du uns interessant findest, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt für deine Bewerbung.
Dazu Lade dir das untenstehende Bewerbungs-formular herunter.
Dazu Lade dir das untenstehende Bewerbungs-formular herunter.
PERSÖNLICHES GESPRÄCH
LEHRLINGS-CASTING
LEHRLINGS-CASTING
Komm zu einem persönlichen Gespräch mit unserem Lehrlingsmeister. Du kannst deine Eltern ruhig mitnehmen. Wir lernen uns kennen und du bekommst grundlegende Informationen über deine Lehre.
ENTSCHEIDUNG LEHRLINGE
März
März
In dieser Phase halten wir dir ganz fest die Daumen.
LEHRLINGS-ELTERNTAG
Mai/Juni
Mai/Juni
Bist du im Team, dann laden wir dich zusammen mit deinen Eltern und Geschwistern zu einem Informationstag bei Binder+Co ein.
START LEHRE
Binder+Co
Anfang September
Binder+Co
Anfang September
Jetzt steigst du auf die erste Sprosse deiner Karriereleiter.
Neben den üblichen "Ausbildungseinrichtungen" Firma und Berufsschule besuchst du auch die Triality-Ausbildung in Fürstenfeld, wo du eine individuelle und überbetriebliche Fachausbildung bekommst.
Deine 4 Lehrjahre

Was sagen ehemalige Lehrlinge?
Viele Führungskräfte von Binder+Co haben als Lehrlinge begonnen. Mal sehen, was sie dir zu sagen haben:

„Die professionelle Ausbildung bei Binder+Co war die optimale Basis für meine Karriere. Ich habe schon früh gelernt, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.“
Leiter After Sales Service
Dipl.-Ing. (FH) Günter Schadl
Eintritt als Lehrling bei Binder+Co: 1980
Dein erstes selbstverdientes Geld
Das Lehrlingseinkommen ist ein wichtiges Thema, keine Frage. Bei Binder+Co bekommst du es auf Basis des Kollektivvertrages für die eisen- und metallerzeugende Industrie.
1. Lehrjahr EUR 749,49
2. Lehrjahr EUR 959,01
3. Lehrjahr EUR 1.254,67
4. Lehrjahr EUR 1.656,75
Dazu bekommst du von uns noch eine Menge an Ausrüstungsgegenständen zur Verfügung gestellt. Zum Beispiel Arbeitskleidung oder Sicherheitsschuhe und –brillen sowie einen individuell angepassten Gehörschutz.
2. Lehrjahr EUR 959,01
3. Lehrjahr EUR 1.254,67
4. Lehrjahr EUR 1.656,75
Dazu bekommst du von uns noch eine Menge an Ausrüstungsgegenständen zur Verfügung gestellt. Zum Beispiel Arbeitskleidung oder Sicherheitsschuhe und –brillen sowie einen individuell angepassten Gehörschutz.
Zusätzlich haben wir uns mit deinem zukünftigen Betriebsrat darauf geeinigt, dass du auch in den Genuss folgender Zusatzleistungen kommen wirst:
- Essenszuschuss (für die Kantine)
- Prämie für einen ausgezeichneten Schuljahresabschluss
- Geschenk für einen ausgezeichneten Lehrabschluss
- Lehrabschlussfeier
- Zusatzausbildungen (Kran-, Stapler- oder Schweißkurse mit Prüfung, Pneumatik, Hydraulik, CNC-Drehen, Sprachen etc.)
- Zuschüsse für Fachexkursionen
- Vergünstigungen für diverse kulturelle und sportliche Veranstaltungen
Ansprechpartner
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Administration Lehre bei Binder+Co
(Ansprechpartnerin für Bewerbung)
Tanja Haider
T: +43 (0) 3112/800-263
tanja.haider@binder-co.at
(Ansprechpartnerin für Bewerbung)
Tanja Haider
T: +43 (0) 3112/800-263
tanja.haider@binder-co.at
Binder+Co AG
Grazer Straße 19-25
A-8200 Gleisdorf
T: +43 (0) 3112/800-0
F: +43 (0) 3112/800-300
office@binder-co.at
www.binder-co.at
Grazer Straße 19-25
A-8200 Gleisdorf
T: +43 (0) 3112/800-0
F: +43 (0) 3112/800-300
office@binder-co.at
www.binder-co.at