COMEC – die italienische Nummer 1 in der Aufbereitung
Seit mehr als 50 Jahren gilt COMEC international als Spezial-Unternehmen für Lösungen zur Aufbereitung von Schüttgütern. Nach dem Zusammenschluss im Jahr 2011 befindet sich COMEC zu 100 Prozent unter dem Dach von Binder+Co.
Aufgabenstellungen & Anwendungen
- Nass- und Trockensiebung
- Feine und grobe Trennschnitte
Sand Kies
Schotter
Kalciumcarbonat
Quarz
Feldspat
Silizium
Eisenerz
Buntmetallerze
Edelmetallerze
Verbrennungsschlacke
Bauschutt
COMEC VV-Freischwingmaschine
Der Multiplayer unter den Siebmaschinen made in Italy
COMEC-Freischwinger werden oft als Entlastungssiebe und Vorabscheider für die nachfolgende Zerkleinerung eingesetzt. Sie sind besonders robust konstruiert und erweisen sich durch ihre Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit als äußerst wirtschaftlich. Die unkomplizierte Verstellmöglichkeit der COMEC-Freischwinger ermöglicht eine besonders einfache Anpassung an Veränderungen im Aufgabematerial.
Detailinformationen zum VV-Freischwinger finden Sie hier.
COMEC-Freischwinger werden oft als Entlastungssiebe und Vorabscheider für die nachfolgende Zerkleinerung eingesetzt. Sie sind besonders robust konstruiert und erweisen sich durch ihre Langlebigkeit und Wartungsfreundlichkeit als äußerst wirtschaftlich. Die unkomplizierte Verstellmöglichkeit der COMEC-Freischwinger ermöglicht eine besonders einfache Anpassung an Veränderungen im Aufgabematerial.
Detailinformationen zum VV-Freischwinger finden Sie hier.
COMEC VVO-Freischwingmaschine
Die Siebmaschine für spezielle Einsatzfälle
COMEC-Horizontalsiebmaschinen werden vorwiegend bei begrenzten Einbauhöhen zur Nass- oder Trockensiebung eingesetzt. Die COMEC-Horizontalsiebmaschine passt sich mit flexibler Einstellung der Schwingungsparameter und Aufstellungswinkel optimal an die individuellen Aufgabenstellungen an. Die elliptische Wurfparabel vermeidet Steckkornbildung und sorgt so selbst bei schwierigen Körnungen für zuverlässige Absiebung. Wartungsfreundlichkeit – besonders dank des großzügigen Abstands zwischen den Siebdecks – und lange Lebensdauer runden das wirtschaftliche Konzept ab.
Detailinformationen zum VVO-Freischwinger finden Sie hier.
COMEC-Horizontalsiebmaschinen werden vorwiegend bei begrenzten Einbauhöhen zur Nass- oder Trockensiebung eingesetzt. Die COMEC-Horizontalsiebmaschine passt sich mit flexibler Einstellung der Schwingungsparameter und Aufstellungswinkel optimal an die individuellen Aufgabenstellungen an. Die elliptische Wurfparabel vermeidet Steckkornbildung und sorgt so selbst bei schwierigen Körnungen für zuverlässige Absiebung. Wartungsfreundlichkeit – besonders dank des großzügigen Abstands zwischen den Siebdecks – und lange Lebensdauer runden das wirtschaftliche Konzept ab.
Detailinformationen zum VVO-Freischwinger finden Sie hier.
COMEC VVG-Freischwingmaschine
Die bärenstarke Vorsiebmaschine
Die höchst robusten COMEC-Grizzlysiebe werden als Vorstufe zur Brecherentlastung eingesetzt und sorgen für eine möglichst effiziente Absiebung des oft problematischen Vorsiebguts und somit für eine wesentliche Erhöhung der Brecherleistung.
Detailinformationen zum VVG-Freischwinger finden Sie hier.
Die höchst robusten COMEC-Grizzlysiebe werden als Vorstufe zur Brecherentlastung eingesetzt und sorgen für eine möglichst effiziente Absiebung des oft problematischen Vorsiebguts und somit für eine wesentliche Erhöhung der Brecherleistung.
Detailinformationen zum VVG-Freischwinger finden Sie hier.
Kontakt
Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten Sie unsere Spezialisten zu kontaktieren.

ANDREAS MICHELITSCH
+43 3112 800-209
+43 664 5144-209
andreas.michelitsch@binder-co.at
Binder+Co AG
Grazer Strasse 19-25
8200 Gleisdorf
+43 3112 800-209
+43 664 5144-209
andreas.michelitsch@binder-co.at
Binder+Co AG
Grazer Strasse 19-25
8200 Gleisdorf